• Anmelden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aplerbecker Geschichtsverein e.V.
Die Geschichte des Stadtbezirks Aplerbeck und seiner Ortsteile Aplerbeck, Berghofen, Lichtendorf, Schüren, Sölde und Sölderholz
  • Start
  • Chronologie
  • Der Verein
    • Aufgaben
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Das Aplerbecker Wappen
    • Weblinks
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Aplerbecker Geschichtsblätter
    • Sonderhefte
    • Sachbücher
    • Geschichte für Kinder
    • Aplerbecker Geschichten
  • Blitzlichter
  • Straßennamen
  • Fotogalerie
  • Archiv
  • Facebook
  • Instagram
  • Aktuelle Seite:  
  • Start |
  • Sachbücher

Sachbücher zur Aplerbecker Geschichte

Liste von Beiträgen in der Kategorie Sachbücher
Titel Erstellungsdatum
Stolpersteine im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck Feb 2012
Siegfried Weltmeier - Retrospektive Mär 2009
Mein Aplerbeck. Erinnerungen an meine Kindheit und Jugendzeit in Dortmund-Aplerbeck Sep 2009
Das Amtshaus in Aplerbeck - Eine Biografie Apr 2007
Plattdütsche Gedichte besinnlik un heiter Nov 1998
Festschrift 1100 Jahre Aplerbeck Aug 1998
100 Jahre Straßenbahnen im Amt Aplerbeck Mai 1998
1100 Jahre Aplerbeck Apr 1998
Aplerbecker Hütte 1856 - 1925 Mär 1997
Haus Rodenberg in Aplerbeck Nov 1996
Hasenkuckuck Aug 1996
Die jüdische Gemeinde im Amt Aplerbeck 1815 - 1945 Jun 1995
125 Jahre St. Ewaldi Aplerbeck Dez 1993
Die Georgskiche in Aplerbeck Feb 1992

Publikationen

  • Aplerbecker Geschichtsblätter
  • Sonderhefte
  • Sachbücher
  • Geschichte für Kinder
  • Aplerbecker Geschichten

Nach oben

© 2023 Aplerbecker Geschichtsverein e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen